Nightsky Full Of Promise
"Irgendwas passiert hier gerade. Ich sehe es nicht, ich rieche es nicht, und doch spüre ich es wie ein Erdbeben, das meine gesamte Gefühlswelt erschüttert."
In einer Berliner Sommernacht verbringen Sydney und Luke ein paar viel zu kurze Stunden miteinander. Ihr Treffen ist ein magischer Moment, der sie für immer verändert zurücklässt. Sie sind sich sicher, dass das zwischen ihnen etwas ganz Großes werden kann - doch Luke will für ein Jahr ins Ausland gehen. Um ihren Gefühlen trotzdem eine Chance zu geben, vereinbaren sie, sich nach Lukes Rückkehr am selben Ort zu treffen. Natürlich ist Sydney zur Stelle - Luke jedoch nicht. Auch fünf Jahre später kann Sydney ihn nicht vergessen. Und dann steht Luke ihr plötzlich wieder gegenüber. Nur erinnert er sich weder an sie noch an ihr Versprechen ...
"Ihr haltet hier ein ganz besonderes Buch in den Händen, das direkt mit der ersten Seite einen Platz in meinem Herzen erobert hat. Es ist eine wundervolle Mischung aus Freundschaft, Liebe und dem Ernst des Lebens - was will man mehr?" @BOOKSLOVE128
Erster Band der BERLIN-NIGHT-Trilogie
| Genre: | New Adult |
|---|---|
| LYX Themenwelt: | Romance |
| Lesealter: | ab 16 Jahren |
| Lesemotiv (Haupt): | Leichtlesen |
| Lesemotiv (Neben): | Entspannen |
| Sprache: | Deutsch |
| Subgenre: | New Adult |
| Tags: | Female Empowerment, Love at First Sight |
| Themenwelt: | New Adult |
| Tropes: | Found Family, Second Chance |
| Variante: | eBook (epub) |
Anmelden
26. Juli 2024 01:23
Magisches lesegefühl
Berlin im Sommer. Sydney und Luke begegnen sich in einer lauen Nacht während einer Feier und verbringen dort wunderschöne Stunden miteinander. Ehe sie sich verabschieden müssen, versprechen sie sich etwas: Da Luke für ein Jahr nach Neuseeland reisen wird, werden sie sich nach der Reise am selben Ort zur selben Zeit wieder treffen. Ein Jahr später hat Sydney ihr Versprechen nicht vergessen – doch Luke offensichtlich schon. Er taucht nicht zu ihrem Treffen auf. Fünf Jahre später hat Sydney ihn und ihre wundervolle Nacht immer noch nicht vergessen – und plötzlich begegnet Sydney Luke wieder. Warum erinnert er sich aber weder an sie, ihre einzigartige gemeinsame Nacht oder ihr Versprechen? Die Geschichte von Sydney und Luke beginnt während einer wundervollen Nacht und dieser Zauber wird perfekt im Cover des Buches festgehalten. Es ist verträumt, aber gleichzeitig voll von Tiefe durch die dunklen Farben. Die zusätzlichen goldenen Highlights verleihen dem Cover einen edlen Hauch und passen gleichzeitig natürlich auch zu jener verheißungsvollen Nacht. Die zwei Hauptpersonen Sydney und Luke mochte ich, wobei Luke für mich dennoch etwas mehr hervorstach. Sydney steht mitten im Leben und kurz vor dem Abschluss ihres Studiums. Ihre Leidenschaft gilt jedoch dem Backen – was sie als „Meditation“ bezeichnet (und die Bezeichnung hat mich ehrlich gesagt irgendwann richtig genervt) – und sie trauert Luke und ihrer gemeinsamen Nacht auch noch fünf Jahre später sehr nach. Dieses Verhalten finde ich unnatürlich und unglaubwürdig. Ich möchte gerne daran glauben, dass jemand fünf Jahre auf sein Gegenstück wartet, aber ist es wirklich realistisch oder nur eine romantische Wunschvorstellung? Luke ist bodenständig und ein kleiner Überlebenskünstler. Nach dem Treffen mit Sydney hatte er im Leben kein wirkliches Glück oder Erfolg, aber hielt sich immer über Wasser. Er ist ein geselliger und offener junger Mann, der aber auch hartnäckig sein kann. Die Intensität ihres Kennenlernens in kürzester Zeit ließ mich als Leserin an Liebe auf den ersten Blick glauben, was wahrlich romantisch ist. Mit noch Herzchen in den Augen war ich dann doch sehr irritiert, wie sich Sydney Luke gegenüber verhalten hat, als sie gezwungen dazu waren, mehrere Stunden in der Woche miteinander zu verbringen. Sie ist nachtragend und wütend auf Luke, weil er sich nicht an sie erinnern kann – darf man wirklich deswegen auf jemanden in diesem Ausmaß wütend sein? – doch könnte sie die Situation für beide auflösen, indem sie über ihren (falschen) Stolz springen und ihn über ihre Vergangenheit aufklären könnte. Nein, stattdessen stößt sie ihn von sich ab und gibt ihm keine Chance, sich rechtfertigen zu können. Sie läuft sogar vor der Situation davon. Allerdings überwiegen die Romantik und die Emotionen dann doch, sodass ich es sehr genossen habe, den Roman zu lesen. Zwischen Sydney und Luke entwickelt sich trotz der anfänglichen Schwierigkeiten eine wunderschöne Liebesgeschichte, die das lange Warten letztendlich wert war. Im Übrigen gefällt mir auch das Setting in Berlin: Der unvergleichliche Charme der Stadt ist dezent in den Roman eingeflossen. Alles in einem hat der Roman eine schöne Geschichte erzählt, in der ich mich gerne während des Lesens verloren habe. Der Zauber hat mich von Anfang bis zum Ende begleitet und auch noch darüber hinaus hat mich die Atmosphäre noch lange in Gedanken beschäftigt. Ich sehne mich regelrecht nach dem Sommer und warmen Nächten – denn es ist wahr: Von ihnen geht eine ganz bestimmte Magie aus.
31. Juli 2023 20:45
gutes Buch
Irgendwas passiert hier gerade. Ich sehe es nicht, ich rieche es nicht, und doch spüre ich es wie ein Erdbeben, das meine gesamte Gefühlswelt erschüttert." In einer Berliner Sommernacht verbringen Sydney und Luke ein paar viel zu kurze Stunden miteinander. Ihr Treffen ist ein magischer Moment, der sie für immer verändert zurücklässt. Sie sind sich sicher, dass das zwischen ihnen etwas ganz Großes werden kann - doch Luke will für ein Jahr ins Ausland gehen. Um ihren Gefühlen trotzdem eine Chance zu geben, vereinbaren sie, sich nach Lukes Rückkehr am selben Ort zu treffen. Natürlich ist Sydney zur Stelle - Luke jedoch nicht. Auch fünf Jahre später kann Sydney ihn nicht vergessen. Und dann steht Luke ihr plötzlich wieder gegenüber. Nur erinnert er sich weder an sie noch an ihr Versprechen ... Ich habe das Buch in einem Tag verschlungen. Die Vorstellung dass Sydney auch 5 Jahre später noch an einem Mann hängt, den sie auf einer Party kennenlernt finde ich krass. Dass die Geschichte in Berlin spielt gefällt mir sehr gut. Der Schreibstyle ist sehr umgangssprachlich und somit einfach, die Protagonisten sind sehr menschlich dargestellt, so dass man sich gut in sie herein versetzen kann
6. Februar 2023 20:20
einfach toll
Als Sydney Luke an dem Abend ihrer Abiparty kennenlernt steht fest, dass sich zwischen den zweien mehr entwickeln könnte. Aber Luke möchte ein Jahr ins Ausland. Um den Gefühlen eine Chance zu geben wollen sie sich ein Jahr später wieder am selben Ort treffen, aber Luke taucht nicht auf und auch in den nächsten vier Jahren taucht er nicht auf. Als Sydney beschlossen hat ihn zu vergessen, was nicht gerade einfach war, trifft sie ihn in einem Club wieder. Luke aber hat alles vergessen und erinnert sich weder an Sydney noch an ihr Versprechen des Abends. Eine Buch, das einem das Herz zerreißt, aber auch dein Herz erobert. Mehr kann ich zu dem Buch nicht sagen, denn mir fehlen die Worte es zu beschreiben.
21. März 2022 22:17
Ein nettes Buch
Am Anfang hat mir das Buch gar nicht zugesagt, mich hat das hin und her gestört und das nicht ansprechen der Probleme. Ich fand Sydneys Art auch total zum kotzen und auch Luke war mir total unsympathisch. Die beiden haben sich unnötig das Leben schwer gemacht. - Zur Mitte bin war es nur noch ein reines hin und her und die beiden waren sich schlichtweg einfach zu fein über ihren Schatten zu springen und haben sich weiterhin unnötig fertig gemacht. Ich finde der Geschichte hat in den Teilen etwas Gefühl gefehlt. Ich hab vom Gefühl her gar kein Einblick in Sydney oder Luke finden können. - Zum Ende hin wurde das Buch dann definitiv besser und auch ganz süß. 🥺☺️Die
20. Dezember 2021 17:48
Paradebeispiel von fehlender Kommunikation
Danke an NetGalley und den LYX Verlag für ein Rezensionsexemplar. Meine Meinung ist davon unabhängig. Ich habe mich so unglaublich doll auf Nightsky Full of Promise gefreut, und wurde leider etwas enttäuscht. Erstmal zu den guten Punkten: die Idee an sich. In der Danksagung der Autorin steht, dass es von einer echten Geschichte inspiriert wurde. Ein Junge fragte nach der Nummer der Autorin und wollte sie dann nach einem Jahr anrufen – was nie passiert ist. Aber diese Idee ist auch der Grundstein des Buches, was ich total schön fand. Das „Drumherum“. Das Setting in Berlin, die WG und die tolle Freundschaft zwischen Sydney, Maya und Vicki. Ich wäre gerne Teil dieser großartigen Freundesgruppe, die keine Tabu-Themen zwischen sich haben, offen über z.B. Masturbation reden und zusammen Nackt baden gehen wollen. Dann noch Sydneys Oma! Ach, die Charaktere waren alle so schön ausgearbeitet und liebenswürdig. Und Sydneys Job in einem veganen Café. Die Atmosphäre dort war super gemütlich und die ganzen veganen Kuchen haben mir dauernd das Wasser im Mund zusammen laufen lassen. Passend zur Thematik des Cafés war übrigens am Ende des Buches noch ein Rezept für vegane Cookies enthalten – sowas liebe ich ja! Auch die angesprochenen Themen wie Feminismus, Rassismus oder auch Sex Positivity fand ich toll gewählt. Leider hat mir der Verlauf der Story nicht zugesagt. Denn wenn ich eins überhaupt nicht leiden kann, dann ist es fehlende/misslungene Kommunikation. Wie der Klappentext verrät, erkennt Luke Sydney nach 5 Jahren nicht mehr. Sydney hat jede Menge Ideen und Theorien, was mit Luke passiert sein könnte. Sie geht irgendwann davon aus, dass alles ein böser Scherz von ihm ist, und baut extrem viel Wut gegenüber Luke auf. Und an keiner Stelle kommt sie auf die Idee, Luke einfach mal darauf anzusprechen. So viel Drama und Ärger in diesem Buch basiert einfach darauf, dass die Charaktere einfach nicht auf die Idee kommen, einfach mal nachzufragen. Es hat mich einfach sehr frustriert, dass die Lösung vieler Probleme so einfach gewesen wäre. Das Buch war zwar schön geschrieben, hatte tolle Charaktere, eine wunderbare Darstellung von Freundschaft – aber in Kommunikation brauchen Sydney und Luke extrem viel Nachhilfe. Ich gebe 3 Sterne und bin ehrlich: Ich weiß nicht, ob ich die Reihe weiterlesen werde…
16. Dezember 2021 02:22
NA mit ganz eigenem Charakter
Sydney und Luke lernen sich eines Abends per Zufall kennen und Sydney spürt direkt eine heftige Anziehungskraft. Weil ihre Leben aber nun nach dem Abschluss völlig unterschiedliche Richtungen nehmen versprechen sie einander sich in einem Jahr wiederzusehen. Nur, dass Luke nie auftaucht. Auch nicht nach zwei Jahren…oder fünf…. Doch das Schicksal hält ihre Geschichte noch nicht für beendet und eines Tages stehen sie sich erneut gegenüber. Nur warum tut Luke so als würde er Sydney nicht kennen…? Ich war so krass gespannt auf die Story und kann euch sagen wir werden nicht enttäuscht. Die Story ist randvoll mit tausenden Fragen, unbändiger Neugier, Zweifeln, Ängsten und dem Ballast der Vergangenheit. Das Setting in Berlin hat die Handlung irgendwie für mich mehr auf den Boden der Tatsachen geholt und ich habe mich schnell darin verloren. Sydney wollte ich am liebsten zur Seite springen, ihr eine Freundin sein, sie aufbauen und Luke zum Teufel schicken. Doch natürlich ist die ganze Situation längst nicht so einfach wie es scheint und so zaubert der Plot noch einen echten Hammer aus dem Hut, der mir kurz den Atem stocken ließ. Die direkte und kreative Sydney war mir sofort ultra sympathisch und ich habe besonders ihren Umgang mit ihren sozialen Kontakten und ihre Impulsivität geschätzt. Ein großes Highlight für mich waren sie und ihre beiden ungleichen besten Freundinnen. Vor allem wie sie das Schicksal als Alien bezeichnen weil es sich wirklich reichlich Scherze mit Sydney erlaubt. 😅 Sie sind alle völlig unterschiedliche Typen und doch gemeinsam völlig harmonisch. Luke hat es zunächst mit den Leserinnen nicht leicht fürchte ich, weil man es ihm natürlich übel nimmt, dass er Sydney versetzt hat. Doch je mehr er sich in die Herzen der Nebencharaktere schmeichelt desto mehr schmilzt die Ablehnung dahin. Auch die Kapitel aus seinem Blickwinkel zeigen einfach, dass er kein schlechter Kerl ist. Trotz der spritzigen Dialoge verläuft die Handlung auch mit viel Ernsthaftigkeit und enthält einige rührende Szenen. Es hat auf jeden Fall etwas von einer romantischen Komödie, die aber auch reichlich Drama mit sich bringt. Das Schicksal und die Rolle des Universums haben einen großen Anteil daran und verpassen der Story etwas unausweichliches und das war für mich der eigentliche Clou des Buches. Eine absolut gelungene New-Adult Geschichte die ihren ganz eigenen Charakter hat.
8. Dezember 2021 11:31
Angenehm unterhaltsame Liebesgeschichte
In der Nacht ihres Abiballs trifft Sydney auf Luke und empfindet die Stunden, die sie miteinander verbringen beinahe als magisch. Dabei erzählt ihr Luke, dass er für ein Jahr ins Ausland gehen wird und schlägt deshalb vor, dass sie sich in genau einem Jahr wieder hier treffen sollen - doch Sydney wartet vergeblich. Fünf Jahre lang geht sie immer wieder zum vereinbarten Treffpunkt, aber Luke taucht nie auf. Als er ihr dann plötzlich gegenüber steht, scheint er sich nicht mehr an Sydney und die Ballnacht zu erinnern..... "Nightsky Full Of Promise" von Mounia Jayawanth ist ein nett zu lesender Liebesroman, von dem ich mich insgesamt recht gut unterhalten gefühlt habe. Es handelt sich um den ersten Teil einer Trilogie, da aber in jedem Band ein anderes Paar die Hauptrolle spielt, kann die Geschichte ebenso gut einzeln gelesen werden. Sowohl Sydney als auch Luke waren mir schnell sympathisch, die Figuren in ihrem Umfeld fand ich ebenfalls sehr warmherzig und lebensecht dargestellt. Die Handlung wird abwechselnd aus den Blickwinkeln beider Protagonisten erzählt, so dass ich Luke und Sydney gut kennen lernen und mich beim Lesen auch in ihre Emotionen hinein versetzen konnte. Den Schreibstil habe ich als sehr angenehm empfunden, die Seiten sind nur so dahin geglitten. Inhaltlich hat es meiner Ansicht nach bei ein paar Kleinigkeiten geholpert, z.B. dass Sydney sich nach einer einzigen Nacht und einem keuschen Küsschen derart heftig verliebt hat und deswegen fünf Jahre lang ihren Liebeskummer gehegt und gepflegt hat, ist Stoff für äußerst romantische Naturen. Und als sie sich dann wieder treffen, hat es für meinen Geschmack ewig lange gedauert, bis Sydney Klartext mit Luke redet - sicher macht das einen Teil der Spannung aus, da aber der Leser aus Lukes Erinnerungsfetzen schon lange ahnt, warum er nie am Treffpunkt erschienen ist, fand ich die Dramatik hier etwas in die Länge gezogen. Dennoch hatte ich insgesamt ein schönes Leseerlebnis, gerade Sydneys Freunde und Familie bringen Wärme und Herzlichkeit in den Handlungsverlauf, so dass ich gern eine Empfehlung für den Roman ausspreche. Fazit: Trotz kleinerer inhaltlicher Schwächen habe ich die Atmosphäre im Buch als angenehm warmherzig empfunden und fühlte mich gut unterhalten, so dass ich eine Leseempfehlung an alle romantischen Naturen gebe.
6. Dezember 2021 22:52
Cookies zum verlieben.
🎄Buchempfehlung 🎄 Ich hatte so meine Bedenken, ob mir das Setting Berlin gefallen wird. Aber der Klappentext und das Wunderschöne Buchcover mit der Skyline und denn Stimmigen Farben haben mich überzeugt. Im Laufe der Geschichte konnte mich auch das Setting überzeugen, ich habe mich Wohlgefühl da es meine Erinnerungen an die schöne Stadt geweckt hat. Das war mein erstes Buch der Autorin, ihr flüssiger Schreibstil, der langsam aufbauende Spannungsbogen haben mir sehr gut gefallen. Ich liebe Geschichten, in denen sich die Charakteren aus den Augen verlieren und dann sich Jahre später wieder finden. Sydney und Luke waren mir von Anfang an sehr sympathisch ich konnte mich mit Ihnen identifizieren. Alle Protagonisten wirkten auf mich sehr authentisch. Familienbeziehungen werden sehr realistisch dargestellt und vermittelt für mich zumindest eine wichtige Botschaft. Manches war zwar vorhersehbar, anderes wiederum überhaupt nicht. Ich habe förmlich an den Seiten geklebt, die Atmosphäre und die Szenen im Café waren meine liebsten. Das Rezept für die Cookies musste ich natürlich nach backen, die Kekse waren sehr lecker 🤤. Ich werde definitiv noch mehr von dieser Autorin lesen. Eine klare Leseempfehlung trotz kleiner Schwächen. 😁 Xoxo Viktoria
3. Dezember 2021 08:52
Einfach eine traumhafte Geschichte
Ich durfte Nightsky
30. November 2021 10:35
Es zieht sich ein bisschen...
"Irgendwas passiert hier gerade. Ich sehe es nicht, ich rieche es nicht, und doch spüre ich es wie ein Erdbeben, das meine gesamte Gefühlswelt erschüttert." In einer Berliner Sommernacht verbringen Sydney und Luke ein paar viel zu kurze Stunden miteinander. Ihr Treffen ist ein magischer Moment, der sie für immer verändert zurücklässt. Sie sind sich sicher, dass das zwischen ihnen etwas ganz Großes werden kann - doch Luke will für ein Jahr ins Ausland gehen. Um ihren Gefühlen trotzdem eine Chance zu geben, vereinbaren sie, sich nach Lukes Rückkehr am selben Ort zu treffen. Natürlich ist Sydney zur Stelle - Luke jedoch nicht. Auch fünf Jahre später kann Sydney ihn nicht vergessen. Und dann steht Luke ihr plötzlich wieder gegenüber. Nur erinnert er sich weder an sie noch an ihr Versprechen ... Nightsky full of promise hat mich lange beschäftigt. Wie bewerte ich dieses Buch, das mir einerseits wirklich gut gefallen hat, sich andererseits ab und zu ziemlich gezogen hat und deren Protagonistin manchmal anstrengend ist? Mein Fazit: 3 1/2 Sterne mit Tendenz zu vier. Die Geschichte startet gefühlvoll. Luke und Sydney lernen sich kennen und verbringen eine wunderschöne Zeit miteinander. Die Chemie stimmt sofort, das merkt man auch als LeserIn. Sie versprechen sich, das sie sich in einem Jahr wieder treffen, doch Luke erscheint nie. Die nächsten fünf Jahre nicht. Dann treffen beide zufällig wieder auf einander. Hier kommt der erste große Kritikpunkt: Sydneys Unfähigkeit offen mit Luke zu reden. Anstatt ihn damit zu konfrontieren, das sie sich sehr wohl kennen, schluckt sie ihre Gefühle herunter, fährt den Stolz hoch und erzählt bis zum Schluss nicht von dieser Nacht. Immer wieder habe ich auf die Aufklärung gewartet die so spät kam. Es ist lir natürlich bewusst, das wir keine große Geschichte gehabt hätten wenn Sydney das gleich aufgeklärt hätte, trotzdem verstehe ich ihr Verhalten nicht. Immer wieder sieht sie sich als Opfer und gibt Luke kaum eine Chance. Das hat mich zwischendurch echt genervt. Dank des tollen Schreibstils der Autorin und den wechselnden Perspektiven zwischen Luke und Sydney war das Buch immer abwechslungsreich und wurde nicht langweilig, trotzdem hätte man die Bombe früher platzen lassen können. Luke ist ein toller Charakter, dessen Kapitel ich immer besonders mochte. Natürlich hat auch er sich am Anfang nicht mit Ruhm bekleckert, aber das kann man wirklich mit Jugendlichen Leichtsinn ab tun. Das er über diese Nacht nicht gerne redet ist verständlich. Die Nebenfiguren haben mir gut gefallen und ich bin wirklich schon gespannt auf ihre Geschichten. Ich kann das Buch nur bedingt empfehlen. Wenn es dich nicht stört, dass sehr lange um den heißen Brei herum geredet wird, dann kannst du definitiv zugreifen. Brauchst du Klartext, dann weiß ich nicht ob es was für dich ist.