Alaska Love - Winter in Wild River
Die majestätische Winterwelt Alaskas, dramatische Rettungsaktionen, eine idyllische Kleinstadt und die ganz große Liebe
Das Letzte, was Erica Sheraton gebrauchen kann, sind freie Tage. Als Ärztin im Alaska General Hospital in Anchorage bleibt ihr kaum Zeit zu schlafen - geschweige denn, sich über ihr verkorkstes Liebesleben Gedanken zu machen. Doch ausgerechnet über Weihnachten wird sie in den Zwangsurlaub geschickt. Bei ihrer besten Freundin, die in dem kleinen Städtchen Wild River ein Outdoor-Unternehmen führt, will sie die Tage mit Skifahren und Schneetouren verbringen. Statt auf der Piste findet sie sich jedoch bald als Teil des Search-and-Rescue-Teams wieder, das dringend auf eine Medizinerin angewiesen ist. Bei den Einsätzen gerät sie immer wieder mit Reed Reynolds aneinander, der das Team führt - und der ihr Herz bei jeder Begegnung schneller schlagen lässt. Doch wie soll es eine Zukunft für den rauen Bergretter aus Wild River und die erfolgreiche Ärztin aus der großen Stadt geben?
"Eine gelunge Mischung aus heißer Liebesgeschichte, atemberaubenden Rettungsmissionen und spritzigen Dialogen. Perfekt für Fans von Small-Town-Romances!" PUBLISHERS WEEKLY
Auftakt der romantischen und sexy Serie um die Bergretter von Wild River von Bestseller-Autorin Jennifer Snow
| Genre: | Liebesroman |
|---|---|
| LYX Themenwelt: | Romance |
| Lesealter: | ab 16 Jahren |
| Lesemotiv (Haupt): | Leichtlesen |
| Sprache: | Deutsch |
| Subgenre: | Zeitgenössischer Liebesroman |
| Tags: | Small Town Romance |
| Themenwelt: | Liebesromane |
| Variante: | eBook (epub) |
Anmelden
10. November 2022 08:15
Schönes Wintersetting
Der Auftaktband zur der Alaska Love Reihe hat mir sehr gut gefallen. Vor allem das Kleinstadt-Setting konnte mich überzeugen. Ich bin normalerweise kein großer Fan von den Bergen, aber hier mochte ich das Setting wirklich sehr gerne, insbesondere in Kombination mit Winter und Schnee. Auch das Setting rund um das search and Rescue Team hat mir gut gefallen. Die Geschichte selbst war unterhaltsam mit zwei grundsätzlich sympathischen Protagonisten. Erika war manchmal ein wenig speziell und für meinen Geschmack zu sehr auf ihre Karriere und ihren Vater fixiert. Reed mochte ich von Beginn an gerne und habe ihn als sehr sympathisch und bodenständig empfunden. Die Chemie zwischen den beiden kam gut zur Geltung, auch wenn man die beiden aufgrund ihrer Kommunikation untereinander manchmal gerne eine bisschen geschüttelt hätte. Der Auftakt der Reihe war sehr gelungen und ich bin gespannt auf die Fortsetzungen.
16. Juli 2021 14:13
Ein Buch für schöne Stunden auf dem Lesesessel :)
Weder von der Autorin noch von Wild River habe ich jemals etwas gehört. Aber der Klappentext, das Cover und der Titel haben mich dann doch neugierig gemacht. Und ich muss sagen, es hat sich gelohnt. Ein sehr schöner romantischer Roman über zwei außergewöhnliche Menschen. Erika scheint nach außen hin sehr Willensstark und selbstbewusst zu sein, aber sobald man sie näher kennen lernt merkt man, dass da auch eine Menge Selbstzweifel und der Wunsch nach Anerkennung in ihr stecken. Sie versucht das alles zu verbergen, indem sie sich selbstbewusst und distanziert gibt. Reed hingegen ist selbstbewusst und hat auch ein schönes Leben. Er denkt ihm fehle nichts, aber dann kommt plötzlich Erika wieder in sein Leben gestolpert und bringt ihn dazu, dass alles noch mal zu überdenken. Beide Charaktere sind wirklich gut beschrieben und man kann sofort mit ihnen mitfiebern. In dem Buch geht es nicht nur um die Gefühle der Beiden Protagonisten, sondern auch um das Leben drum herum. Die Nebencharaktere sind ebenso gut beschrieben und man wird sofort mit ihnen warm. Vielleicht gibt es ja noch mal ein Buch über Reeds Schwester, da wäre zumindest noch viel zu erzählen gewesen. Ich würde mir das Buch dann auch auf jeden Fall kaufen. Die Autorin versteht es eine Geschichte spannend zu schreiben und man muss es einfach bis zum Ende durchlesen.
27. März 2021 12:37
Gegen das Herz kommt man schwer an
Meine Meinung Erica Sheraton ist ein Workaholic und arbeitet im General Hospital in Anchorage. Als sie in den Zwangsurlaub geschickt wird, beschließt sie zu ihrer besten Freundin nach Wild River zu reisen. Dort angekommen trifft Sie auch auf den Bruder Ihrer besten Freundin Cassie, Reed Reynolds. Reed der ihr schon damals irgendwie nah gegangen ist. Jennifer Snow hat hier eine wirklich tolle Liebesgeschichte in einer tollen Umgebung gezaubert. Dennoch kann Alaska Love durch jede Menge abenteuerlicher Spannung glänzen. Denn Reed arbeitet beim Search-and-Rescue-Team. Diese Gruppe sucht und rettet vermisste oder verunglückte Personen in den Bergen. Gar nicht mal so übel, dass Erica selbst Ärztin ist und das Team unterstützen kann. Was mir besonders gut gefallen hat ist das knistern, dass man beim Lesen förmlich zwischen Reed und Erica spürt. Doch auch bei Tank und Cassie knistert es, wobei hier eher nach dem Motto Vernunft gehandelt wird, wodurch man Cassie und Tank oftmals nur schütteln möchte. Ich mochte die Gestaltung der Story und der Charaktere sehr. Wobei auch die Nebenfiguren sehr überzeugend waren. Erica zum Beispiel war für mich ein Charakter den man erst lernen muss zu mögen. Das geschieht jedoch ganz automatisch beim Lesen. Wirkt sie ab Anfang des Buches noch sehr Kalt und unnahbar, wird man Sie im Verlauf der Geschichte besser kennenlernen und verstehen. Doch ein Workaholic ist und bleibt ein Workaholic. Da war ich sehr gespannt wie das mit Reed noch endet. Reed Selbst ist ein Mann, der seine Wünsche und Träume für das Glück anderer hinten anstellt. So auch bei den Traum seiner Schwester. Er ist einfach ein toller Typ der mehr mit dem Herzen als mit dem Kopf denkt. Den Schreibstil und den Lesefluss fand ich sehr entspannend, sodass es einem leicht fällt in die Geschichte zu kommen und sich dort wohlzufühlen. Alaska Love Winter in Wild River wird wohl nicht mein letztes Buch von Jennifer Snow sein. Fazit Ein tolles Buch aus dem LYX Verlag der einem wunderschöne Lesestunden beschert. Das Buch besticht mit vielen Gefühlen und einer Portion Spannung, sodass man nicht das Gefühl hat einen kitschroman zu lesen. Wer gern in die verschneite Welte von Wild river tauchen möchte, für den ist das Buch absolut empfehlenswert.
23. Februar 2021 16:30
FeelGoodStory
Erika, die Protagonistin. So schwer ich mit ihrem Namen warm geworden bin, schwerer war es mit ihr warm zu werden. Sie ist ein emotionaler Eisbrocken. Ich fand sie das ganze Buch über tough, sie wusste was sie will und das ist Karriere. Wenn dann die Jugendliebe von damals auf einmal auftaucht und genau diese Lebensziele zum Wanken bringt, kann einen das ganz schön umhauen. Ich mochte wie die beiden langsam miteinander warm wurden, den Schlagabtausch am Anfang, die Dialoge waren sehr lustig. Im Laufe des Buches werden die Einsätze des Teams immer spannender und bringen den zusätzlichen Kick in das Buch. Die Geschichte ist etwas zum gut fühlen und sich entspannen. Genau das, was man an einem gemütlichen Winterabend eingekuschelt in seine Decke vor dem Ofen braucht. Wer also eine Feelgood-Story möchte, der ist hier an der richtigen Adresse.
7. Februar 2021 12:29
Konnte mich nicht ganz überzeugen
Mich konnte „Weihnachten in Wild River“ nicht ganz überzeugen. Ich habe lange gebraucht, um mit Reed und Erika warm zu werden. Ich habe sogar mit dem Gedanken gespielt, das Buch abzubrechen. Ich tat es dann aber nicht. Die zweite Hälfte ließ sich dann auch besser lesen. Bei der Liebesgeschichte hat mir das Besondere gefehlt, irgendwas, womit sie sich von der Masse abhebt. Ich will hier nicht das Wort langweilig verwenden, aber für mich war es abzusehen, worauf es hinausläuft. Schade. Ich hätte mich auch mit einer kleinen Überraschung zufrieden gegeben. Die Rettungseinsätze fand ich wiederum spannend und interessant, wobei ich aber nicht beurteilen möchte, wie realistisch diese waren. Dazu fehlt mir die persönliche Erfahrung. Cassies und Tanks Geschichte würde mich zwar grundsätzlich schon interessieren. Ich weiß heute aber noch nicht, ob ich die Reihe fortsetzen werde. Am Ende hätte ich gerne noch ein paar Worte mehr gelesen. So wurde mir das Ende zu schnell abgewickelt. Alles in allem kann ich knappe 3 Sterne vergeben und bleibe mit einem enttäuschten Gefühl zurück.
7. Januar 2021 16:32
Gegen Ende ein bisschen zu langatmig, sonst gut.
Ich habe vorab schon einiges über dieses Buch gehört und auch schon die Leseprobe gelesen, weshalb ich mich aufs Eintauchen in die Handlung gefreut habe. Auch wenn ich gestehen muss, dass mir die Protagonistin anfangs nicht sehr sympathisch war… Erika, wahlweise als Erica geschrieben, ist ein Workaholic und eine gestresste Ärztin, wie man sich das eben vorstellen kann. Sie liebt ihre Arbeit als Chirurgin, aber hat kein nennenswertes Privatleben und das Wort Urlaub kennt sie gar nicht. Selbst nach all den Jahren als praktizierende Medizinerin erhofft sie sich die Anerkennung ihres Vaters, der quasi ihr Chef ist. Kurz vor einem entscheidenden Durchbruch wird sie in den Zwangsurlaub geschickt. Doch was sie mit dieser freien Zeit tun? Ihr Leben hat sich bisher immer nur um ihre Arbeit gedreht, weshalb sie keine Bekannte und sogar noch weniger Freunde ihr Eigen nennen kann. Wäre da nicht ihre ehemalige beste Freundin aus glücklichen Kindertagen… Das erste Treffen nach Jahren der Funkstille zwischen den beiden ungleichen Frauen ist mehr als seltsam, aber je mehr Zeit sie mit Cassie in Wild River verbringt, desto mehr können sie an ihre frühere Freundschaft anknüpfen. Doch kaum in Wild River angekommen, muss Erica sich auch noch mit Cassies Bruder Reed auseinandersetzen. Beide können sich auf Anhieb nicht ausstehen, bewerfen sich mit Vorurteilen. Doch es knistert auch sehr zwischen ihnen… Was nun? Kann aus der Großstadtfrau und dem rauen Naturburschen mehr werden? Reed ist der Leiter des Search and Rescue Teams in Wild River. Ein gefährlicher Job, den er aber gerne ausführt, auch wenn ihn einige Einsätze nahe gehen. Er liebt die Natur und kann sich beim besten Willen nicht vorstellen, in einer Großstadt zu leben. Anfangs kann er Erica gar nichts abgewinnen. Aber je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto mehr taut sie auf. Außerdem braucht sein Team dringend eine Medizinerin und da sie eh nichts Besseres zu tun hat… 😉 Doch etwas aus seiner Vergangenheit lässt ihn einfach nicht los, was unter anderem zum Problem zwischen ihnen wird. Haben ihre Gefühle überhaupt eine Chance? Die Geschichte ist gut gewesen, nur gegen Ende hat sie mich ein wenig verloren, weil ich sie ein bisschen zu langatmig fand. Aber ansonsten flüssig zu lesen, auch wenn die hier angebrachten Vorurteile nichts Neues waren. Ich hoffe doch sehr, dass Reeds Schwester Cassie im nächsten Band ihr Glück findet. 😉 Einen passenden Kandidaten gäbe es da schon… 😉 ♥♥♥,5 von ♥♥♥♥♥
30. Dezember 2020 18:57
Schön winterlich :)
Meine Meinung: Cover: Ein sehr schönes und winterliches Cover, was mich direkt neugierig gemacht hatte und auch der Klappentext und der Titel sprachen mich an. Es klingt schon da nach einer perfekten Geschichte um ein bisschen winterliches Flair in das eigene Heim zu holen, auch wenn es draußen nicht nach Winter aussieht 🙂 Schreibstil: Der Schreibstil ist absolut angenehm und besitzt alles was eine Story braucht um den Leser für eine kurze Weile das Gefühl zu geben, fernab seiner eigenen Realität zu sein und einfach mal dem Alltag entfliehen zu können. Die Geschichte erleben wir aus der Erzählerperspektive, die den Fokus abwechselnd auf die Protas legt, ich lese eigentlich lieber aus der Ich Sichtweise, aber ich fühlte mich hier beim Lesen nicht gestört. Charaktere: Story: Wie der Klappentext schon vermuten lässt, erleben wir hier eine Mischung aus Abenteuer, Winter und Liebe und es macht riesig Spaß in das Feeling hinein zu tauchen.. und vor allem bringt diese Story ein Winterfeeling ins Wohnzimmer, auch wenn draußen kein Schnee weit und breit zu sehen ist. Erika und Reed sind absolut authentische und sympatische Charaktere die man schnell tief ins Herz schließt und dessen Geschichte man gerne verfolgt.. sie ist mit Herz Ärztin und er ein Bergretter.. zwei Welten, die zunächst nicht zusammen passen, aber wir kennen ja das Spiel, wenn sich Herzen etwas in den Kopf gesetzt haben.. Ein Zwangsurlaub, der für Erika alles verändern könnte, denn bisher lebt sie förmlich für ihren Beruf, hat kaum Freunde und Hobbys und nun soll sie Urlaub machen, sie kehrt zu ihrer Freundin, in ein verschneites Städtchen Wild River und da trifft sie auch auf den Bruder ihrer besten Freundin wieder… Fazit: Dezember, der perfekte Monat um winterliche und weihnachtliche Stories zu lesen, obwohl ich damit auch zu anderen Zeiten kein Problem hab. Ich hatte viel Vergnügen beim Lesen und freue mich schon auf weitere Bände der Reihe, von mir 5 Schneekristalle bzw. volle 5 Herzen ♥♥♥♥♥ Vielen Dank an Lyx und Netgalley für das bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine ehrliche Meinung jedoch in keinster Weise.
25. Dezember 2020 09:20
Wundervolle Weihnachtsgeschichte im verschneiter Wild River
Die Chirurgin Erica Sheraton ist durch ihren Job emotionslos und hochnäsig geworden. Sie interessiert nur ihre Arbeit und die Forschung, die Geschichte der Menschen dahinter, blendet sie aus. Sie versucht damit ihrem Vater zu gefallen. Durch einen Zwangsurlaub gezwungen, beschließt Erica ihre Jugendfreundin in Wild River zu besuchen. Dort begegnet sie auch Reed, dem Bruder ihrer Freundin. Reed kann es nicht fassen, die junge Erica ist zurück in Wild River und sie verhält total hochnäsig. Aber empfindet immer noch etwas für sie. Nach einer alkoholisierten Nacht ändert sich Ericas Verhalten komplett und sie kann Reed nicht mehr widerstehen. Zusammen gehen sie Skifahren und Erica begleitet Reed bei einem Rettungseinsatz. Auch das Search und Rescue Team ist von Erica begeistert, in ihrem Team könnten sie gut eine Ärztin gebrauchen. Reed ist zuerst sauer, dass Erica nach Jahren einfach auftaucht und mit ihrer Art ihn zur Weißglut bringt, doch er erreicht die junge gefühlvolle Frau hinter der kalten Fassade. Auch Erika merkt, dass der Kurzurlaub ihr gut tut und beginnt loszulassen. Nach langer Zeit spürt sie, das Arbeit nicht alles im Leben ist. Ich fand es schön zu lesen, wie Erica wieder am Leben teilnimmt und nicht nur wie ein Roboter ihr Leben durchzieht. Auch Reed hat Eindruck hinterlassen, da er für Erica kämpft und für sie sein Leben ändern möchte.
23. Dezember 2020 02:19
Schöne Liebesgeschichte trifft auf Kleinstadtfeeling und spannende Rettungseinsätze
Inhalt (dem Klappentext entnommen): Liebe ist das schönste Weihnachtsgeschenk! Das Letzte, was Erica Sheraton gebrauchen kann, sind freie Tage. Als Ärztin im Alaska General Hospital in Anchorage bleibt ihr kaum Zeit zu schlafen - geschweige denn, sich über ihr verkorkstes Liebesleben Gedanken zu machen. Doch ausgerechnet über Weihnachten wird sie in den Zwangsurlaub geschickt. Bei ihrer besten Freundin, die in dem kleinen Städtchen Wild River ein Outdoor-Unternehmen führt, will sie die Tage mit Skifahren und Schneetouren verbringen. Statt auf der Piste findet sie sich jedoch bald als Teil des Search-and-Rescue-Teams wieder, das dringend auf eine Medizinerin angewiesen ist. Bei den Einsätzen gerät sie immer wieder mit Reed Reynolds aneinander, der das Team führt - und der ihr Herz bei jeder Begegnung schneller schlagen lässt. Doch wie soll es eine Zukunft für den rauen Bergretter aus Wild River und die erfolgreiche Ärztin aus der großen Stadt geben? Meinung: Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Erika und Reed geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Vor allem Erika entwickelt sich im Laufe der Geschichte weiter. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Cassie, Erikas beste Freundin und Reeds Schwester, die mich schon sehr neugierig auf ihre Geschichte mit Tank macht. Auch Cassies Hund Diva sorgt für einige Szenen, die mir in Erinnerung bleiben werden. Man spürt die Anziehung zwischen Erika und Reed, doch ging es mir stellenweise zu schnell voran zwischen ihnen, auch wenn sie sich schon lange kennen. Zudem hätte ich mir manchmal mehr Details bzw. Seiten gewünscht, vor allem am Ende haben sich die Ereignisse förmlich überschlagen. Die erotischen Szenen sind heiß und ansprechend geschrieben. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Die Rettungseinsätze von Reed und Erika sind spannend und interessant erzählt. Die Nebenfiguren wie Cassie, Tank oder Reeds Kolleg:innen der Such- und Rettungsmannschaft runden die Geschichte perfekt ab. Insgesamt eine schöne und berührende Liebesgeschichte mit Kleinstadtfeeling und spannenden Rettungseinsätzen, bei der es mir aber stellenweise zu schnell voranging, so dass es wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung für Liebesroman- und Kleinstadtfans. Ich freue mich schon sehr auf das Wiedersehen mit den Charakteren und Cassies Geschichte. Fazit: Eine schöne und berührende Liebesgeschichte, in der es auch um Freundschaft, Kleinstadtfeeling und spannende Rettungseinsätze geht.
21. Dezember 2020 08:52
Romanze in winterlicher Idylle - vielschichtig & unterhaltsam
Prickelnde Romanze und Kleinstadtfeeling – damit lockte mich der Auftakt der „Alaska Love“-Reihe von Jennifer Snow, in dem sie passend zur Jahreszeit ins verschneite Wild River entführt. Im Mittelpunkt der Handlung stehen die Chirurgin Erica und Reed, der Anführer einer Bergrettungsmannschaft ist. Erica ist Workaholic durch und durch. Auch wenn Erica ihren Beruf gewissenhaft und ehrgeizig nachgeht, tritt sie als Person unnahbar und kühl auf. Nicht nur Personen in ihrem Umfeld haben es da schwer mit ihr warm zu werden, auch ich hatte beim Lesen das Problem … Auch Reed tut sich mit Ericas eiserner Art manchmal schwer, und da beide zudem stur sind, kommt es nicht nur einmal im Laufe der Handlung zu so manch hitzigen Moment. Neben der Liebesgeschichte nehmen auch auch die familiären Bande und die aufregenden Rettungsaktionen einen Großteil der Handlung ein. Ich bin gut in die Story hineingekommen. Das Setting und die Spannungen zwischen Erica und Reed haben mich ins Geschehen eintauchen lassen. Die Geschichte ist in der dritten Person erzählt, wobei sich auf die Geschehnisse rund um Erica und Reed konzentriert wird. Der Schreibstil ist angenehm. Es hat mir Freude bereitet, diese zwei Sturköpfe auf ihren Weg zu begleiten, zu sehen, wie sie über sich selbst hinauswachsen, mitzuerleben, wie die Gefühle hochkochen und sie etwas finden, womit keiner von ihnen gerechnet hat. An mancher Stelle war mir die Handlung allerdings etwas zu sehr in die Länge gezogen, und die, vor allem im Mittelteil häufig aufeinanderfolgenden Bettszenen waren mir tatsächlich ein bisschen zu viel des Guten … Insgesamt jedoch war es eine unterhaltsame & vielseitige Geschichte, mit starken, interessanten Protagonisten und ansprechendem Ambiente. 4 von 5 Sterne.