My Image of You - Weil ich dich liebe

6,99 €*

Produktnummer: A211091
Produktinformationen "My Image of You - Weil ich dich liebe"

Auch die größte Liebe garantiert kein Für Immer

Als der Fotograf Adam Kincaid nach einem Unfall im Krankenhaus erwacht und sein Blick auf die zuständige Krankenschwester fällt, wähnt er sich im Himmel. Mit ihren roten Locken und den blitzeblauen Augen verdreht Alexandra Robbins Adam sofort den Kopf. Auch für sie ist es Liebe auf den ersten Blick. Doch irgendetwas hält Alex davon ab, sich Adam hinzugeben und ihm voll und ganz zu vertrauen. Und als Adam ihr Geheimnis enthüllt und ihr hilft, mit ihrer Vergangenheit abzuschließen, sind sie so glücklich, wie zwei Menschen, die sich lieben, nur sein können. Doch dann schlägt das Schicksal unbarmherzig zu ...

"Eine Liebesgeschichte, die auf die Leinwand gehört!" USA Today

Der neue Roman von Bestseller-Autorin Melanie Moreland

Genre: Liebesromane
LYX Themenwelt: Romance
Lesealter: ab 16 Jahren
Lesemotiv (Haupt): Entspannen
Sprache: Deutsch
Tags: Love at First Sight, Right person wrong time
Themenwelt: Liebesromane
Variante: eBook (epub)

41 von 41 Bewertungen

4.29 von 5 Sternen


56%

27%

17%

0%

0%


Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kund:innen.


13. Mai 2021 11:31

Surprise

Adam Kincaid ist Fotograf und hatte einen Unfall. Als er im Krankenhaus seine Augen öffnet sieht er die Krankenschwester Alexandra Robbins und er verliebt sich in sie. Auch für sie ist es Liebe auf den ersten Blick. Jedoch haben beide so ihre Geheimnisse und Probleme.  Ein sehr rätselhafter Prolog der Neugierig auf dies Geschichte macht. Der Anfang war süß und romantisch wie sich Adam und Ally näherkommen. Jedoch sehr langatmig und es dauert bis endlich mal etwas Spannendes passiert. Jedoch was dann kam war grandios und total unerwartet. Gefühlschaos, Spannung und so manche Intrige kamen dann ins Spiel. So das die Geschichte doch noch sehr interessant geworden ist. Ally´s Verhalten hat mich am Anfang etwas genervt, aber man versteht es nach dem Beenden der Geschichte besser warum und wieso das alles so abgelaufen ist. Ein Charakter fand ich hier grandios, der hat für sehr viele Lacher gesorgt. 

19. April 2020 20:22

Auch die größte Liebe garantiert kein Für Immer.

*Inhalt: (Klappentext)* Auch die größte Liebe garantiert kein Für Immer Als der Fotograf Adam Kincaid nach einem Unfall im Krankenhaus erwacht und sein Blick auf die zuständige Krankenschwester fällt, wähnt er sich im Himmel. Mit ihren roten Locken und den blitzeblauen Augen verdreht Alexandra Robbins Adam sofort den Kopf. Auch für sie ist es Liebe auf den ersten Blick. Doch irgendetwas hält Alex davon ab, sich Adam hinzugeben und ihm voll und ganz zu vertrauen. Und als Adam ihr Geheimnis enthüllt und ihr hilft, mit ihrer Vergangenheit abzuschließen, sind sie so glücklich, wie zwei Menschen, die sich lieben, nur sein können. Doch dann schlägt das Schicksal unbarmherzig zu ... *Mein Kommentar: * Dies ist mein erstes Buch der Autorin. Sie hat einen unglaublich tollen Schreibstil - gefühlvoll und detalliert. Die Autorin schafft es die Emotionen zu 100% zum Leser zu transportieren. Das Buch ist in zwei Teile geteilt. Der Prolog spielt in der Gegenwart, Teil 1 behandelt die Vergagenheit und wie alles begann, wohingegen Teil 2 an den Prolog anschließt. Die Geschichte ist meistens aus der Ich-Perspektive von Adam geschrieben. Manchmal kommt auch Ally zu Wort, dies passiert meistens jedoch nur in Erinnerungen. Die Handlung ist gespickt von kleinen Rückblicken. Diese kann man sehr gut erkennen, da sie kursiv geschrieben. Dadurch heben sie sich sehr deutlich vom Rest der Geschichte ab. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Sie sind sehr real. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Die Protagonisten erleben eine unheimliche Entwicklung im Laufe des Buches. Sie unterstützen sich gegenseitig dabei über sich hinauszuwachsen. Adam Kincaid ist ein Weltenbummler sondergleichen. Er hält es nicht lange am selben Platz aus. Er will nicht sesshaft werden, weil er sich nirgends geerdet fühlt. Adam ist ein sehr taltentierter Photograf, der sich auf Katastrophenbilder auf der gesamten Welt spezialisiert hat. Er hat durch ein Unglück sehr früh seine Eltern verloren, woraufhin er, mehr oder weniger, auf sich alleine gestellt war. Im Umgang mit Ally merkt man, dass er lange Zeit niemandem Rechenschaft schuldig war und dies eine sehr ungewohnte Situation für ihn ist, der er sich aber für Ally sehr gerne stellt. Alexandra Robbins ist mit Leib und Seele Krankenschwester. Sie lernt Adam im Krankenhaus kennen und bekommt von ihm sofort einen Spitznamen, Ally, verpasst, der sich sehr schnell etabliert hat. Sie ist ein sehr engagierter und herzensguter Mensch, der niemandem etwas böses will. Ihr Stiefbruder ist vor vielen Jahren gestorben, woran sie sich die Schuld gibt. Auch Allys Stiefvater empfindet dies so und lässt keine Gelegenheit verstreichen ihr dies mitzuteilen, sie zu kontrollieren bzw. ihr persönliches Glück zu sabotieren. Adam unterstützt Ally dabei gegen ihre Eltern zu rebelieren und nicht alles hinzunehmen, ebenso wie den Tod ihres Bruders zu überwinden. Nur durch Adams Hilfe hat Ally die Chance auf ein eigenes, selbstbestimmtes Leben. Die Beziehung der beiden entwickelt sich sehr schnell und ist oft auch ziemlich kitschig. Dies stört mich nicht, eher das Gegenteil davon ist der Fall - ich finde es sehr schön. Die beiden Protagonisten helfen sich dabei über sich hinauszuwachsen und eine unglaubliche Charakterentwicklung zu erleben. Die Handlung gefällt mir sehr gut. Sie ist gespickt mit sehr vielen Emotionen, Höhen und Tiefen und auch unvorhersehbaren Wendungen. Ich habe mitgefiebert und mitgefühlt. *Mein Fazit: * Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich kann es jedem ans Herz legen, der sich in den Seiten verlieren möchte und einfach mal den Kopf ausschalten möchte. Trotz des Dramas und der Höhen und Tiefen der Geschichte ist das Buch ein perfekter Seelentröster für kalte, regnerische Tage. Ganz liebe Grüße, Niknak

3. Oktober 2018 08:03

Ein wunderbares Meisterstück

"My Image of you - Weil ich dich liebe" von Melanie Moreland Adam und Alex - keine gewöhnliche, aber doch traumhaft tolle Liebesgeschichte. Das Buch nimmt spätestens ab der Hälfte so viel Fahrtwind auf, dass ich die 2. Hälfte an einem Abend gelesen habe. Zumeist aus der Sicht von Adam geschrieben geht es in diesem Buch natürlich um Liebe, aber auch Verzicht, den "Klassenunterschied" zwischen Arm und Reich, (familiäre) Abhängigkeit, Vertrauen, Verrat, und ganz wichtig: Prioritäten im Leben. Der Schreibstil ist einfach und flüssig, aber mitreißend und sehr emotional. Ein Meisterwerk, was ich sicherlich noch einmal lesen werde (Was selten vorkommt).

17. September 2018 18:13

sehr schöne emotionale Liebesgeschichte

Ich liebe dieses Buch. Einmal angefangen, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte von Ally und Adam hat mich völlig in ihren Bann gezogen. Ally ist einer wundervolle junge Frau und das obwohl sie nach dem Tod des Vaters mit einer gefühlskalten Mutter und deren Ehemann aufwächst. Für Adam war bisher die Fotographie das Wichtigste im Leben, bis er nach einem Unfall Ally kennen lernt. Sie ist seine Krankenschwester. Schon beim ersten Zusammentreffen ist es um ihn geschehen. Ally und Adam sind zusammen sehr glücklich. Doch dieses Glück gönnt ihnen nicht jeder. Leider... Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön. Sie schreibt sehr angenehm und flüssig. Die Geschichte ist sehr spannend und auch sehr emotional. Ich fand Ally und Adam von Beginn an sehr sympatisch und habe sie ins Herz geschlossen. Ich habe mich mit ihnen gefreut, geärgert, geflucht und gebangt. Das Cover finde ich wunderschön und es passt sehr gut zur Geschichte. Fazit: Dieses Buch ist wundervoll und ich empfehle es absolut. Vielen Dank an Netgalley und den Verlag für das Bereitstellen des Buches. Dies hat meine ehrliche Meinung jedoch nicht beeinflusst.

6. September 2018 19:33

Du musst um deine Liebe kämpfen

Als der Fotograf Adam Kincaid nach einem Unfall im Krankenhaus erwacht und sein Blick auf die zuständige Krankenschwester fällt, wähnt er sich im Himmel. Mit ihren roten Locken und den blitzeblauen Augen verdreht Alexandra Robbins Adam sofort den Kopf. Auch für sie ist es Liebe auf den ersten Blick. Doch irgendetwas hält Alex davon ab, sich Adam hinzugeben und ihm voll und ganz zu vertrauen. Und als Adam ihr Geheimnis enthüllt und ihr hilft, mit ihrer Vergangenheit abzuschließen, sind sie so glücklich, wie zwei Menschen, die sich lieben, nur sein können. Doch dann schlägt das Schicksal unbarmherzig zu ... So warmherzig wie Alex ist, so hart ist ihre Familie. Für Sie ist Alex Mittel zum Zweck dabei ist es ihnen auch egal wie es ihr dabei geht. Als Sie dann auch noch mit Adam zusammen ist, kommt es häufig zu Streitereien. Adam hingegen geht es da auch nicht ganz anders, denn durch seinen Job ist er häufig weg und muss Alex dadurch häufig alleine lassen. Dann geschieht aber was Tragisches mit Alex und ihre Familie schottet Sie komplett ab, noch nicht mal Adam darf zu ihr. Aber Adam will Alex nicht einfach aufgeben. Ich finde das Buch etwas kitschig, durch den Klappentext dachte ich erst es wäre Nicolas Sparks angehaucht, die sind zwar auch kitschig aber ich finde Sie tiefgründiger. Die Geschichte an sich finde ich ganz süß, hat mich aber jetzt nicht umgehauen.

4. September 2018 18:38

konnte mich nicht berühren

Für ein gutes Foto tut Fotograf Adam nahezu alles. Nach einem kleinen Unfall landet er im Krankenhaus und wird dort von Krankenschwester Alexandra umsorgt. Er ist sofort von ihr fasziniert und will sie unbedingt wiedersehen. Doch Alex schleppt einige Probleme mit sich herum, die es ihr schwer machen, sich anderen Menschen zu öffnen… Nach vielen begeisterten Rezensionen war ich neugierig auf das Buch. Vor allem nachdem ich zuletzt einige wirklich spannende LYX-Titel gelesen hatte. My Image of You konnte mich allerdings nicht wirklich packen… Der Beginn der Geschichte war für mich nicht ganz nachvollziehbar. Beide Figuren haben sich kaum gesehen, geschweige denn gesprochen, da sind sie auch schon völlig von einander angetan. So weit, so gut, aber dieser Sog, von dem sie immer wieder – viel zu oft – sprechen, kam bei mir nicht an, sodass ich auch das weitere Geschehen sehr überstürzt fand. Erzählt wird die Geschichte überwiegend aus der Ich-Perspektive von Adam, der insgesamt einen angenehmen, flüssigen Stil hat und dabei ausreichend Einblicke in seine Gedanken gewährt. Allerdings gibt es immer wieder zeitliche Sprünge. Mehrere Wochen werden ausgelassen und dann möglicherweise im Rückblick kurz zusammengefasst, aber insgesamt gab es mir zu viele Zeitabschnitte, aus denen man viel zu wenig erfährt. Der zweite Teil des Buches wurde dann allerdings recht spannend. Eine Wendung, die ich nicht erwartet habe, wirft viele Fragen auf und man kann ein wenig mit den Figuren mitfiebern. Doch insgesamt fehlte es mir beim Lesen einfach an dem oft beschriebenen Sog. Das Geschehen plätschert häufig nur vor sich hin, die Dialoge gleichen einander. Wirklich spannende Ereignisse – wie die beruflichen Erlebnisse Adams – kommen an vielen Stellen sehr kurz. Das Ende empfand ich dann schon fast wieder zu lang gezogen. Fazit Ich hatte Schwierigkeiten, in die Geschichte hineinzufinden, da ich den Beziehungsbeginn zu abrupt und wenig nachfühlbar fand. Zwar haben beide Figuren eine emotionale Vergangenheit, die immer wieder Thema wird und ihr Handeln bestimmt, doch ansonsten kamen die Gefühle für mich an vielen Stellen zu kurz. Die Handlung ist streckenweise zu langgezogen, an anderen Passagen störten mich die durch Zeitsprünge bedingten Auslassungen. Die Wendung innerhalb der Handlung konnte mich überraschen und führte dann dazu, dass ich doch weiterlesen wollte, um zu schauen, wie sich die Geschichte für die Figuren entwickelt. Letztlich hatte ich aber ein irgendwie ein Déjà-vu… denn hinterher habe ich festgestellt, dass ich bereits ein Buch der Autorin gelesen hatte, bei dem ich ähnliche Schwierigkeiten hatte.

31. August 2018 15:57

Nicht überzeugend.

In dieser Geschichte geht es um eine junge, jedoch sehr beeinflussbare Frau. Ally ist fünfundzwanzig Jahre alt, hat ihre Ausbildung zur Krankenschwester erfolgreich beendet und liebt ihren Beruf. Ihr Leben hat allerdings Schattenseiten. Sie steht unter ständiger Beobachtung und Kontrolle ihrer Mutter und ihres Stiefvaters, die jeden Schritt ihrer Tochter genau planen. Ally steckt voller Trauer. Als sie ihren älteren Stiefbruder bittet, sie bei einer Freundin abzuholen, endet dies in einer Katastrophe. Sie bittet Ollie um etwas zu trinken, er hält an einer Tankstelle und gerät dort in eine Schießerei, die er nicht überlebt. Ihre Eltern geben ihr die Schuld und lassen Ally dies deutlich spüren. Eines Tages platzt Adam in ihr Leben, er landet als Patient bei ihr in der Notaufnahme und ganz plötzlich scheint sie aufzuwachen. Er scheint sie blind zu verstehen und sie sind sich sofort ganz nah. Bei ihm fühlt sie sich frei und lebendig. Insgesamt ist die Idee zur Geschichte gut, allerdings war der Schreibstil extrem langatmig, einfach langweilig. Ich hatte stellenweise wirklich mühe weiterzulesen. Die Hauptfigur Ally wirkt eher wie ein Kind, sie lässt sich von anderen ihr Leben diktieren, zeigt wenig Rückgrat um daran etwas zu ändern. Diese Schnelligkeit, wie Adam und sie sich kennen und lieben lernen, das wirkt zu übertrieben. Als hätte man versucht, die Geschichte megaschnell zu schreiben oder zu beenden. Mein Fall war es leider nicht. Natürlich ist das Geschmacksache, für mich kein Buch, das man unbedingt gelesen haben sollte.

29. August 2018 08:58

Liebesgeschichte mit dramatischer Entwicklung

"My Image of You- Weil ich dich liebe" hat mich vom Klappentext und vom wunderschönen Cover her so sehr angesprochen, dass ich es unbedingt lesen wollte. Der Schreibstil von Melanie Moreland hat mir sehr gefallen. Er ist flüssig und lässt sich angenehm schnell lesen. Das Buch ist überwiegend aus der Sicht von Adam geschrieben und man kann sich von Beginn an ein sehr gutes Bild von ihm machen. Der erste Teil des Buches befasst sich mit dem Kennenlernen von Adam und Alexandra (von Adam liebevoll Ally genannt). Diese Phase schreitet sehr schnell voran und die Beziehung wird sehr schnell, sehr innig und vertraut und gewinnt an Tiefe. Im zweiten Abschnitt wird die Handlung etwas dramatischer und es gibt Intrigen, Lügen, Schmerz und Familiendramen. Die Hauptfiguren Adam und Ally sind beide sehr sympathisch. Adam ist als Mann einfühlsam und verständnisvoll, aber auch total sexy. Leider übt er jedoch einen sehr gefährlichen Job aus, der die Beziehung zu Ally auf eine harte Probe stellt. Ally selbst hat es in ihrer Kindheit und Jugend nicht einfach gehabt. Liebe und Geborgenheit hat sie, nach dem Tod ihres Stiefbruders, innerhalb der Familie kaum erfahren. Eine Ausnahme ist ihre Tante Elena, die als Nebenfigur glänzt. Für mich sind im Verlauf der Geschichte einfach ein Hauch zu viele und immer wiederkehrende Liebesbekundungen eingestreut. Die Gefühle von Ally und Adam hätten vielleicht durch mehr Handlung und Erlebnisse sowie Gespräche deutlicher rübergebracht werden können ohne immer wieder zu erwähnen, wie sehr sie den anderen lieben, vermissen oder ohne einander nicht sein können. Das hat mich zum Teil tatsächlich schon fast mit den Augen rollen lassen. Pluspunkte bekommt die Autorin für das Einbinden des Themas Fotografie. Das hat mir wiederum sehr gut gefallen. Eine Liebesgeschichte mit dramatischer Entwicklung, ein wenig Erotik, tollen Protagonisten und einem kleinen bisschen Schmalz.

29. August 2018 07:17

My Image of You - Weil ich dich liebe

Inhalt: Auch die größte Liebe garantiert kein Für Immer Als der Fotograf Adam Kincaid nach einem Unfall im Krankenhaus erwacht und sein Blick auf die zuständige Krankenschwester fällt, wähnt er sich im Himmel. Mit ihren roten Locken und den blitzeblauen Augen verdreht Alexandra Robbins Adam sofort den Kopf. Auch für sie ist es Liebe auf den ersten Blick. Doch irgendetwas hält Alex davon ab, sich Adam hinzugeben und ihm voll und ganz zu vertrauen. Und als Adam ihr Geheimnis enthüllt und ihr hilft, mit ihrer Vergangenheit abzuschließen, sind sie so glücklich, wie zwei Menschen, die sich lieben, nur sein können. Doch dann schlägt das Schicksal unbarmherzig zu ... Meine Meinung: Ich mag die Geschichten der Autorin sehr und war sehr auf ihr neustes Werk gespannt. Eins kann ich vorneweg sagen: Ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist locker und leicht, sehr angenehm, voller Emotionen, schnell und flüssig zu lesen. Der Einstieg in die Handlung ist mir sehr leicht gefallen. Die Seiten sind nur so dahin geflogen. Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Sicht von Adam erzählt. Allys Perspektive häuft sich gegen Ende nach einigen Wendungen und Tiefschlägen. Die Handlung und deren Entwicklung haben mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ist temporeich und sehr intensiv. Sie hat mich von Beginn an gepackt. Eine Achterbahn der Gefühle. Überraschende Momente und Wendungen bieten Abwechslung Eine wunderschöne, romantische, packende und gefühlsgeladene Geschichte. Sie hat mich berührt und gefesselt und mir eine unterhaltsame und schöne Lesezeit beschert. Fazit: Eine berührende, mitreißende und herzzerreißende Geschichte. Absolute Leseempfehlung!

26. August 2018 23:44

Mein Bild von Dir

Mein Bild von Dir Für „das beste Foto“ ist Auftragsfotograf Adam Kincaid schon mal bereit, sein Leben zu riskieren. Als er bei einem solch waghalsigen Unternehmen vom Dach stürzt, wacht er im Krankenhaus auf, wo er von Krankenschwester Alexandra Robbins betreut wird. Ihre roten Haare in Kombination mit blauen Augen, aber auch ihre Art, wie sie sanft und doch bestimmt mit ihm umgeht, fasziniert Adam. Sofort fällt ihm der Vergleich zu Florence Nightingale ein. Als er feststellt, dass Alexandra Feierabend gemacht hat, ohne sich von ihm zu verabschieden, entlässt er sich selbst aus dem Krankenhaus und trifft vor dem Krankenhausportal seine „Nachtigall“. Geschickt und auf eine liebenswerte Art und Weise nutzt er ihr „Helfersyndrom“ aus und als Dankeschön lädt er sie am nächsten Abend zum Essen ein. Das ist der Beginn einer großen - aber bei weitem nicht unkomplizierten – Liebe. Mit Adam und Alexandra (die von Adam liebevoll Ally genannt wird), hat die Autorin 2 liebevolle Charaktere erschaffen, die mir von Anfang an sympathisch waren. Obwohl Adam im Krankenhaus eher stur und dickköpfig erscheint, besitzt seine Art mit Alexandra umzugehen einen ganz eigenen Humor. _Während sie ihre Arbeit machte, plauderte sie mit mir; zweifellos, um mich abzulenken, obwohl mir ihre Nähe bereits Ablenkung genug war. Meine Hand ruhte währenddessen an ihrer Hüfte. Als sie fragend eine Augenbraue hochzog, erklärte ich ihr, dass ich dies tat, damit sie nicht wackelte. Ihr Augenrollen entlockte mir ein Lächeln._ Ganz schnell stellt sich heraus, dass Adam außerhalb des Krankenhauses ein sehr sensibler Mensch mit einem hohen Maß an Einfühlungsvermögen ist. Gerade im 2. Teil des Buches fand ich es sehr schön, wie Adam auf Ally eingegangen ist. Das war für mich eigentlich der emotionalste Teil des ganzen Buches. Alexandra führt nach außen hin ein selbstbestimmtes Leben. Ihr Auftreten als Krankenschwester ist selbstsicher und souverän aber im privaten Bereich lässt sie sich seit Jahren von ihrer Mutter und deren Ehemann beeinflussen und steuern, weil sie ihr die Schuld an einem Vorfall geben, der vor vielen Jahren passiert ist. Die Autorin legt von Anfang an ein hohes Tempo vor. Es erscheint zuerst befremdlich, dass Ally sich Adam gegenüber so schnell öffnet und ihm von ihren privaten Problemen erzählt. Da das Tempo jedoch fast durch das ganze Buch hindurch so hoch gehalten wird, relativiert sich dieser Eindruck bald wieder. Manche Szenen, die einer langsameren Gangart bedurft hätten, werden deswegen aber auch zu schnell abgehandelt, was zu Lasten der Glaubwürdigkeit gehen könnte. Ungewöhnlicherweise wird das Buch zu 2/3 alleine aus der Sicht des männlichen Protagonisten erzählt, erst im letzten Drittel erfährt man die Dinge auch aus der Sicht von Ally, damit man einige Vorkommnisse in ihrem Leben besser verstehen kann. Auch die anderen Charaktere wurden von der Autorin realistisch dargestellt. Elena, die alte Dame, hat eine herzerfrischende Art mit Adam umzugehen. In der Leserunde gingen zu ihr die Meinungen weit auseinander – ich fand sie einfach nur toll. Emma ist eine gute Freundin von Ally und auch für Adam wird sie sehr wichtig. Sarah und Ronald, Allys Mutter und Stiefvater … zu ihnen möchte ich gar nicht so viel schreiben. Es ist schrecklich, befremdlich und unmenschlich, was sie Ally aufbürden und wie sie sie behandeln. Ich kann mir nicht vorstellen, wie man als Mutter so zu seinem Kind sein kann. Auf das Verhältnis zwischen Bradley und Ally möchte ich hier auch nicht näher eingehen, das käme einem Spoiler gleich. Sein Verhalten war für mich nicht immer nachzuvollziehen, am Ende des Buches habe ich ihm aber vergeben, denn letztendlich wurde auch er manipuliert und benutzt. Alles in allem hat mir die Geschichte sehr gut gefallen. Auch durch das hohe Tempo oder gerade deswegen hat das Buch mich von Anfang an gefesselt. Ohne Leserunde hätte ich es sehr viel schneller gelesen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und das Buch wurde durch Britta Lüdemann sehr gut und flüssig übersetzt. Ich habe dieses Buch bei Lesejury.de in einer Vorab-Leserunde gelesen und möchte mich an dieser Stelle bei Lesejury.de und dem LYX-Verlag recht herzlich für das kostenlos zur Verfügung gestellte Leseexemplar bedanken.